Features
Aktuelles

DeepSkill Visual: Analytics-Feature zur Messung des Return on Learning – smarte Lösungen für datenbasiertes Lernen und Führungskräfteentwicklung.

Wie du den Return on Learning sichtbar machst

Lernen verändert. Menschen, Teams – und im besten Fall das ganze Unternehmen. Aber wann genau ist eine Weiterbildung wirklich erfolgreich? Und wie kannst du das nicht nur fühlen, sondern auch zeigen?

Genau hier setzt unser Ansatz an: Wir machen den Return on Learning (RoL) sichtbar – mit einem klaren Modell, das Wirkung messbar macht, und mit einem Analyseansatz, der dich in deiner strategischen Personalentwicklung konkret unterstützt.

Wirkung auf vier Ebenen denken

Unsere Messlogik basiert auf dem etablierten Kirkpatrick-Modell – das wir mit einer modernen, organisationsnahen Brille weiterentwickelt haben. Dabei schauen wir auf vier Ebenen des Erfolgs:

Reaktion
Wie zufrieden sind die Teilnehmenden mit den Inhalten, Formaten und Coaches?

Lernerfolg
Welche Kompetenzen wurden gestärkt – und wie relevant waren sie für den Führungsalltag?

Verhalten
Was davon landet tatsächlich im Alltag? Welche Routinen haben sich verändert?

Ergebnisse
Wie wirkt sich das Erlernte auf Zielerreichung, Produktivität und Teamdynamik aus?

Das Entscheidende: Wir erfassen nicht nur den Ist-Zustand, sondern zeigen auch auf, wo du als HR oder Führungskraft gezielt nachsteuern kannst, um das volle Potenzial eurer Trainings zu entfalten.

Warum das mehr ist als Evaluation

In vielen Unternehmen endet Weiterbildung bei der Feedback-Smileykurve. Bei uns ist das erst der Anfang. Unsere Analysen helfen dir zu verstehen:

  • Was brauchen Mitarbeitende wirklich, um Veränderung im Alltag umzusetzen?
  • Welche Formate wirken wie – und für wen?
  • Wo liegt noch ungenutztes Potenzial im Lernprozess?

Mit unseren Tools identifizierst du nicht nur Kompetenzerfolge, sondern erkennst auch Hindernisse, die den Lerntransfer blockieren – und kannst gezielt darauf reagieren.

Deine Daten, dein Kompass: DeepSkill Learning Analytics

Unsere Lösung Learning Analytics unterstützt dich dabei, Lernprozesse ganzheitlich zu analysieren, zentrale KPIs zur Kompetenzentwicklung im Blick zu behalten und daraus fundierte Maßnahmen für HR und Business abzuleiten.

Du bekommst klare Auswertungen zu Reaktion, Lernerfolg, Verhalten und Ergebnissen – und damit eine datenbasierte Grundlage für strategische Entscheidungen im Bereich Learning & Development.

Der Vorteil: Das manuelle Ausfüllen von Feedbackbögen gehört der Vergangenheit an. Der administrative Aufwand reduziert sich deutlich, während du gleichzeitig zusätzliche Lernaktivitäten und Entwicklungen digital nachverfolgen kannst. So behältst du nicht nur den Überblick, sondern erkennst auch, was über das Training hinaus wirklich Wirkung zeigt.

So wird Lernen nicht nur messbar, sondern zu einem aktiven Hebel für Veränderung und Unternehmenserfolg.

Ready für den nächsten Schritt?

Wenn du wissen willst, wie sich der Return on Learning bei euch zeigen und steigern lässt, dann lass uns sprechen. Gemeinsam finden wir heraus, welche Kompetenzen euch weiterbringen – und wie man sie im Business wirklich sichtbar macht.

Jetzt Termin vereinbaren

Let’s
grow
deep